Hart- oder Durumweizengrieß hat sich aus den schon fast vergessenen Weizenurformen Einkorn und Emmer entwickelt. Er gedeiht in warmen trockenen Gebieten und eignet sich aufgrund seines hohen Anteils an Klebereiweiß sehr gut zur Nudelherstellung
Dinkel ist eng mit Weizen verwandt, ist sehr proteinreich und wird aufgrund seines fein-würzigen Geschmacks geschätzt. Bei den Färbernudeln gibt´s auch Dinkel Vollkornprodukte.
Kamut wird auch als Kornschatz der Pharaonen oder die Seele der Erde genannt. Kamut ist ein uralter Verwandter de heutigen Hartweizens und stammt ursprünglich aus dem alten Ägypten, wo er schon vor Jahrtausenden angebaut wurde. Kamutkörner sind fast doppelt so groß wie herkömmliche Weizenkörner.
Mais enthält viel Stärke und wenig Eiweiß und stellt die glutenfreie Alternative dar.
Meine Besonderen: von Campanelle über Tagliatelle zu Pappardelle …al bronzo